
Schaumlöscher - ideal für Wohnungen und Gewerberäume



Was ist ein Schaumlöscher?
Es handelt sich um einen Feuerlöscher, der im Gegensatz zu einem ABC Feuerlöscher statt Pulver ein Schaummittel zum Löschen verwendet. Der Löschschaum legt sich als dünner Film über das Brandgut. Das Feuer wird gelöscht, indem die Oberfläche gekühlt und die Zufuhr von Sauerstoff abgeschnitten wird. Schaumlöscher sind für die Brandklassen A und B geeignet. Das sind feste Stoffe wie Holz, Papier oder Textilien und auch Kleidung. Brennbare Flüssigkeiten wie Benzin, Verdünnung oder Öl können damit ebenfalls gelöscht werden.
Welche Vorteile hat der Schaumlöscher?
Im Vergleich zum ABC Feuerlöscher bekämpft er Brände viel schonender. Der Löschschaum lässt sich beim Aufräumen nach dem Brand relativ leicht beseitigen. Das Pulver aus einem ABC Feuerlöscher verteilt sich dagegen überall im Raum. Es dringt selbst in die kleinsten Ritzen und kann die komplette Einrichtung ruinieren. Deshalb haben Pulverlöscher ihren besten Platz in der Garage oder dem Hobbykeller.
In der Praxis haben sich Feuerlöscher mit 6l Inhalt am besten bewährt. Das reicht in den meisten Fällen aus.